Für die Fasnacht 2020 haben wir uns etwas Spezielles ausgedacht und den gesamten Wagenaufbau erneuert, eigens für die Fasnacht ein Soundsystem gebaut und entsprechend viel Zeit und Geld investiert.
Planung
Geplant haben wir den Wagen mittels einer praktischen Web CAD Modellieranwendung (Tinkercad von Autodesk). Dadurch erhielten wir einen sehr guten Eindruck von den Dimensionen der bestehenden Aufbauten wie dem Giebeldach wie auch der neu geplanten Komponenten wie dem neu gebauten 2.1 Soundsystem. Der Plan war nun also eine Wagenkonstruktion, mit der wir nebst dem Soundsystem (zwei Top-Lautsprecher und ein 15″ Subwoofer) auch den grossen Heisswassertank unterbringen konnten. Zudem bietet die Konstruktion ausreichend Platz für die Lagerung von Tee, Kaffee und Zwetschgen Schnaps.



Als begeisterte DIY-Enthusiasten haben wir uns dazu entschieden, ein leistungsstarkes 12V DC Lautsprechersystem für unseren Fasnachtswagen zu bauen. Bei der Konzeption des Systems standen mehrere zentrale Anforderungen im Fokus:
- geringer Verbrauch
- hoher Wirkungsgrad
- saubere Klangqualität
- Satte Tiefen
- klare Mitten und Höhen
Zudem muss das System durch einen Akku mit einer hohen vollgeladenen Maximalspannung von 16.8 V DC ortsungebunden betrieben werden können.
Umsetzung
Nach gründlicher Recherche entschieden wir uns für hochwertige Komponenten, die diesen Anforderungen gerecht werden. Als Top-Lautsprecher sollen zwei Visaton MB208/H, die für ihren hohen Wirkungsgrad bekannt sind, nach entsprechendem Bauplan gebaut werden. Um einen kraftvollen Bass zu erzeugen, konstruierten wir einen 15-Zoll-Subwoofer mit einer RMS-Leistung von 300 Watt. Für die Verstärkung des Signals sollte der spritzwassergeschützte digitale 5-Kanal Marine Verstärker von Soundstream (MR5.2000D) dienen.
Bei der Konstruktion der Tops begannen wir gemäss Bauplan mit einer Appolito-Anordnung, bei der Hochtöner und Breitbänder in einem Lautsprecher verbaut sind – Breitbänder oben und unten mit dem Horn mittig angeordnet. Diese Entscheidung erwies sich später jedoch als suboptimal hinsichtlich unserer Klangvorstellungen und Aufhängung. Die Tops lackierten wir in Nussbraun, um eine ansprechende Vintage Optik zu erzielen. Anschliessend widmeten wir uns dem Bau des 15-Zoll-Subwoofers, der ebenfalls in Braun lackiert wurde, um eine einheitliche Ästhetik zu gewährleisten.

Berechnung der ungefähren Laufzeit unseres autarken Soundsystems
Um die mögliche Laufzeit des Lautsprechersystems zu berechnen, betrachten wir die Leistungsaufnahme der Komponenten. Der Subwoofer hat eine Leistung von 300 Watt RMS und die Tops haben insgesamt 200 Watt RMS. Insgesamt ergibt das eine Leistung von 500 Watt RMS. Basierend auf einer Auslastung von 40% und einer durchschnittlichen Spannung von 15V ergibt sich ein effektiver Verbrauch von etwa 13,33 Ampere.
Wir sind stolz auf das Ergebnis und unser leistungsstarkes DIY Lautsprechersystem für den diniparty.ch-Fasnachtswagen. Die sorgfältig recherchierten und ausgewählten Komponenten mit hohem Wirkungsgrad tragen zu einem beeindruckenden Klangerlebnis bei. Das positive Feedback unserer Besucher im Hinblick auf die Soundqualität unseres Systems im Vergleich zu anderen Musikanlagen an der Fasnacht Luzern freut uns immer enorm.
Zurück zur Fasnachtsübersicht: Fasnacht in Luzern



















